Deutschland
Sprache:
de en

Herzlich willkommen

 

Fender
Fender
 

 

Eigentlich könnte die Beschreibung hier schon enden, strahlt doch alleine dieser Name schon Kompetenz und Ehrfurcht aus und das natürlich absolut zu recht.

Was Firmengründer Clarence Leonidas Fender, der als "Leo" Fender in die Geschichte einging, geschaffen hat, kann garnicht hoch genug bewertet werden und die Geschichte des Rock 'n' Roll wäre ohne ihn wahrscheinlich komplett anders verlaufen.

Hat er doch mit der Telecaster oder einfach liebevoll Tele genannt, nicht nur die erste serienmäßige, "richtige" E-Gitarre designed und auf den Markt gebracht sondern mit dem Precision Bass (P-Bass) auch den ersten E-Bass, der auch der erste bundierte Bass war, was diesem auch zu seinem Namen verholfen hat. Der etwas filigranere Jazz Bass (J-Bass) hat dann ab 1960 den Erfolg des Precision sogar noch übertroffen. Dabei ist der Name Jazz Bass vielleicht etwas irreführend, gibt es doch praktisch keine musikalische Stilrichtung wo dieser Klassiker nicht zuhause wäre.

Mit seiner zweiten Gitarrenkonstruktion, der Stratocaster, gerne auch einfach Strat genannt, hat er das bis heute beliebteste und meistkopierte E-Gitarrenmodell der Geschichte geschaffen. Auch wenn das oft nicht auf den ersten Blick erkennbar ist, basiert doch ein Großteil der heute erhältlichen E-Gitarren grundsätzlich auf seinen genialen Konstruktionen, die zur Zeit ihrer Markteinführung absolut radikal waren.

Das trifft auch für viele Detaillösungen zu, z.B. ist das Floyd Rose Vibratosystem einfach eine Weiterentwicklung der klassischen Stratbrücke von 1954. Auch die Kopfplatte mit den in einer Reihe angeordneten Mechaniken und dem damit ermöglichten absolut geraden Saitenverlauf über den Sattel, muss dabei Erwähnung finden.

Wie wenn das alles noch nicht genug wäre, haben es auch seine Verstärkerdesigns zu absolutem Weltruhm gebracht, der Fender Deluxe Reverb, in seinen verschiedenen Evolutionsstufen, gilt immer noch als der meistaufgenommene Gitarrenamp der Geschichte. Und selbst der erste Marshall Verstärker basierte auf der Schaltung des 1959 vorgestellten Fender Bassman. Weitere berühmte Klassiker im Fender Verstärkerprogramm sind Twin Reverb, Princeton, Super Reverb um nur die wichtigsten zu nennen.

Die Fender Musical Instruments Corporation Inc. versteht es auf einzigartige Art und Weise diese Tradition und diesen Kult zu zelebrieren und durch authentische Wiederauflagen legendärer Klassiker in verschiedenen Preisklassen immer wieder neu zu beleben.

Insbesondere der 1987 eröffnete Fender Custom Shop hat sich dabei durch unglaubliche Qualität einen exzellenten Namen geschaffen und dient gleichzeitig auch als Innovationsschmiede dessen Ideen auch immer wieder in die preisgünstigere Serienproduktion einfließen.

Hervorzuheben wären da zum Beispiel die Relic Instrumente, die mit ihrem künstlichem Aging anfangs von den Mitbewerbern eher belächelt wurden, sich jedoch inzwischen als feste Größe auf dem Markt etabliert haben und im Fender Custom Shop Segment heutzutage die beliebtesten Gitarren und Bässe sind so, dass auch viele andere Hersteller inzwischen auf diesen Zug aufgesprungen sind, meist aber ohne Flair, Detailgrad und nicht zuletzt Spielgefühl und Vintage- Sound eines Fender Custom Shop Instruments wirklich zu erreichen.

Der Alterungsgrad ist dabei sehr fein abgestuft und reicht von "NOS" (New old Stock) über "Closet Classic", "Journeyman Relic", "Relic" bis "Heavy Relic", im Masterbuilt Bereich sogar bis "Ultimate Relic".

Zugegebenermaßen ist es nicht einfach, sich in dem riesigen Fender Programm zurechtzufinden und nicht den Überblick zu verlieren. Als Grundregel muss man dabei im Auge behalten, dass sich das Fender Sortiment einerseits in die verschiedenen Preisgruppen Squier (Fernostproduktion), Fender Mexico, Fender USA und Fender USA Custom Shop einteilen lässt und andererseits es in jeder dieser Preisgruppen sowohl stark vintage-orientierte Modelle als auch modernere Varianten der alten Klassiker gibt, so, dass eigentlich für jeden was dabei sein müsste. Vereinzelt gibt es auch immer wieder Fender Modelle aus Japan die preislich zwischen der Mexico und der USA Produktion liegen, dabei handelt es sich jedoch meist um limitierte Kleinserien, die nicht dauerhaft im Programm sind.

Bei der richtigen Auswahl des Instrumentes oder Verstärkers stehen wir natürlich wie immer sehr gerne mit Rat und Tat zur Seite.

 

 
Fender Artikel finden Sie in folgenden Unterkategorien:
 
GITARREN UND BAESSE
E GitarrenE Gitarren > ST ModelleE Gitarren > T ModelleE Gitarren > Double Cut ModelleE Gitarren > Hollowbody ModelleE Gitarren > Linkshänder E GitarrenE Gitarren > Premium InstrumenteE Gitarren > Jazz ModelleE Gitarren > Baritone ModelleE Gitarren > ShortscaleE Gitarren > Midi /Digital /Modeling GitarrenE Gitarren > E Gitarren Mit Akustik TonabnehmerE Gitarren > Sonstige BauartenE Gitarren > Signature E GitarrenKonzertgitarren > 3/4 KonzertgitarrenKonzertgitarren > 4/4 KonzertgitarrenWesterngitarrenWesterngitarren > Dreadnought GitarrenWesterngitarren > Folk Und Kleinere KorpusgrößenWesterngitarren > Linkshänder AkustikgitarrenWesterngitarren > Andere KorpusgrößenWesterngitarren > Westerngitarren SetsE BässeE Baesse > 4 Saiter J BässeE Baesse > 5 Saiter J BässeE Baesse > 4 Saiter P BässeE Baesse > 5 Saiter P BässeE Baesse > Sonstige 4 Saiter E BässeE Baesse > 6 Saiter E BässeE Baesse > Fretless BässeE Baesse > 4 Saitige Linkshänder E BässeE Baesse > Short Scale E BässeE Baesse > Sonstige E BässeE Baesse > Premium E BässeE Baesse > Signature E BässeAkustische Und Halbakustische Baesse > 4 Saiter AkustikbässeUkulelenUkulelen > Sopran UkulelenUkulelen > Tenor UkulelenUkulelen > Taschen Und Koffer Für UkulelenBluegrass Instrumente > MandolinenE Gitarren VerstärkerE Gitarren Verstaerker > E Gitarren CombosE Gitarren Verstaerker > E Gitarren Combos > Combos Mit TransistorverstärkerE Gitarren Verstaerker > E Gitarren Combos > Combos Mit RöhrenverstärkerE Gitarren Verstaerker > E Gitarren Combos > Modeling CombosE Gitarren Verstaerker > E Gitarren Topteile > Topteile Mit RöhrenverstärkerE Gitarren Verstaerker > Fußschalter Für GitarrenverstärkerE Gitarren Verstaerker > Guitar Amp Dust CoversE Gitarren Verstaerker > Guitar Amp AccessoriesBassverstärkerBassverstaerker > Bass CombosBassverstaerker > Bass Combos > Transistor Bass CombosBassverstaerker > Bass Combos > Modeling Bass CombosBassverstaerker > Bass PreampsSaiten > E Gitarrensaiten > .009 Saitensätze
Saiten > E Gitarrensaiten > .010 SaitensätzeSaiten > E Bass Saiten > .045 4 Saiter E Bass SaitenSaiten > E Bass Saiten > Flatwound E Bass SaitenGitarren Und Bass EffekteGitarren Und Bass Effekte > E Gitarren MultieffekteGitarren Und Bass Effekte > VerzerrerGitarren Und Bass Effekte > Chorus/ Flanger/ PhaserGitarren Und Bass Effekte > Delays/ EchosGitarren Und Bass Effekte > Reverb EffekteGitarren Und Bass Effekte > WahWahGitarren Und Bass Effekte > KompressorenGitarren Und Bass Effekte > UmschalterGitarren Und Bass Effekte > Volumen /Expression PedaleGitarren Und Bass Effekte > Patch KabelGitarren Und Bass Effekte > NetzteilePickups Und Tonabnehmer > Tonabnehmer Fuer E Gitarre > Single Coil TonabnehmerPickups Und Tonabnehmer > Tonabnehmer Für BässePickups Und Tonabnehmer > Tonabnehmer Fuer Baesse > 4 Saiter J Bass TonabnehmerPickups Und Tonabnehmer > Tonabnehmer Fuer Baesse > 4 Saiter P Bass TonabnehmerErsatzteile Fuer Instrumente > Schlagbretter Fuer Gitarre > ST Style SchlagbretterErsatzteile Fuer Instrumente > Schlagbretter Fuer Gitarre > T Style SchlagbretterErsatzteile Fuer Instrumente > Schlagbretter Fuer Gitarre > Sonstige Schlagbretter + ZubehörErsatzteile Fuer Instrumente > Schlagbretter Fuer Bass > J Style Bass SchlagbretterErsatzteile Fuer Instrumente > Schlagbretter Fuer Bass > P Style Bass SchlagbretterErsatzteile Fuer Instrumente > PotentiometerErsatzteile Fuer Instrumente > PotiknöpfeErsatzteile Fuer Instrumente > Bünde Und BunddrahtErsatzteile Fuer Instrumente > Mechaniken > 6L Mechaniken Für E GitarreErsatzteile Fuer Instrumente > Bruecken Stege Saitenhalter > GitarrenstegeErsatzteile Fuer Instrumente > Bruecken Stege Saitenhalter > BassstegeErsatzteile Fuer Instrumente > Bruecken Stege Saitenhalter > Sonstige Stege Und Diverses ZubehörErsatzteile Fuer Instrumente > Tremolos > Standard Tremolos (ST Style)Ersatzteile Fuer Instrumente > Tremolos > Zubehör Für TremolosErsatzteile Fuer Instrumente > Schalter > 5 Wege SchalterErsatzteile Fuer Instrumente > SattelErsatzteile Fuer Instrumente > Sonstige ErsatzteileErsatzteile Fuer Instrumente > E BasshälseErsatzteile Fuer Instrumente > E GitarrenhälseErsatzteile Fuer Instrumente > E BasskorpusseErsatzteile Fuer Instrumente > E GitarrenkorpusseZubehoer Fuer Gitarren Und Baesse > Ständer Für Gitarren Und BässeZubehoer Fuer Gitarren Und Baesse > Taschen Koffer Cases > Koffer Für E GitarrenZubehoer Fuer Gitarren Und Baesse > Taschen Koffer Cases > Taschen Für E GitarrenZubehoer Fuer Gitarren Und Baesse > Taschen Koffer Cases > Taschen Für WesterngitarrenZubehoer Fuer Gitarren Und Baesse > Taschen Koffer Cases > Taschen Für E BässeZubehoer Fuer Gitarren Und Baesse > PlektrenZubehoer Fuer Gitarren Und Baesse > GitarrenkabelZubehoer Fuer Gitarren Und Baesse > PatchkabelZubehoer Fuer Gitarren Und Baesse > Gitarrengurte > LedergurteZubehoer Fuer Gitarren Und Baesse > Gitarrengurte > Vegane GurteZubehoer Fuer Gitarren Und Baesse > Gitarrengurte > Sonstige GitarrengurteZubehoer Fuer Gitarren Und Baesse > Gitarrengurte > Zubehör Für GitarrengurteZubehoer Fuer Gitarren Und Baesse > KapodasterZubehoer Fuer Gitarren Und Baesse > Slider Und Bottlenecks > Slider Aus MetallZubehoer Fuer Gitarren Und Baesse > PflegemittelZubehoer Fuer Gitarren Und Baesse > Werkzeug
 
DRUMS UND PERCUSSION
 
STUDIO UND RECORDING EQUIPMENT
 
PA UND BESCHALLUNGSEQUIPMENT
 
RACKS UND TASCHEN
 
KABEL UND STECKER
 
ZUBEHOER

Artikel 1 bis 50 von insgesamt 2409

pro Seite

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Artikel 1 bis 50 von insgesamt 2409

pro Seite

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5