Erica Synths Fusionbox ist ein einzigartiges multifunktionales analoges Effektgerät, das auf BBD-Chip basierende Effekte – Delay, Flanger, Chorus – mit Röhren-Overdrive im Delay-Ausgang und Feedback-Pfad für zusätzliche Klangstärke kombiniert.
Funktionen
- Delay- und Flanger-Effekte
- Vintage Ensemble Stereo-Effekt
- Tube Overdrive im Delay-Ausgang und Feedback-Pfad
- FX-Sende-/Empfangsanschluss
- Fußschalteranschluss
- 2 BBD-Chips (1024 und 4096 Stufen)
- Passiver Tiefpassfilter für extremen Subbass-Sound
- Fusion Box-Tiefpassfilterung ist vollständig einstellbar von Null bis Extrem für einen wirklich tiefen Bass-Sound. Eine Besonderheit, die in anderen zeitgenössischen Stompboxen oder Effektgeräten nicht zu finden ist, ist das Vintage Stereo Ensemble.
Das Vintage Stereo Ensemble bietet den klassischen „Stereo-Ensemble“-Effekt, der auf vielen Vintage-Synthesizern fast aller Marken und Fabrikate zu finden ist. Beim Stereo-Ensemble-Effekt wird der verzögerte, bearbeitete und gefilterte Sound mit invertierter Phase für einen Kanal und direkter Phase für den anderen zum trockenen (Mono-)Audio hinzugefügt. Dies verleiht ihm den unverwechselbaren und einzigartigen Bewegungscharakter, der sich von dem mit Chorus-Effekten unterscheidet. Die Verwendung einer invertierten Phase im Stereofeld fügt jedoch auch einige Besonderheiten hinzu, auf die man achten sollte. Wenn beispielsweise ein solches Stereo-Audio auf einem älteren „Surround“-Dekodierungssystem wiedergegeben wird, kann der Klang des Ensemble-Effekts auf den hinteren Tonkanal verschoben werden. Auch wenn die Ausgabe wieder in Mono gemischt wird, kann der Effekt verschwinden. Dies gilt auch für Mono-Subwoofer-Systeme oder zu nah aufgestellte Lautsprecher. Dies ist normal und tritt bei jeder ähnlichen Verarbeitung von Vintage-Stereo-Ensembles auf. In diesem Fall und wenn solche Eigenheiten unerwünscht sind, können Sie zur Vermeidung von Mono-Mixing-Problemen nur einen der Ausgangskanäle verwenden oder zwei separate Ensemble-Prozessoren für den linken und rechten Kanal verwenden.
Fusionbox hat einstellbare Eingangsverstärkung, daher funktioniert es mit verschiedenen Klangquellen – Gitarren, Einheiten mit Line-Pegel-Signalen (Synthesizer, Grooveboxen usw.) und modularen Synthesizern. Fußschalter ermöglicht das Ein- oder Umgehen von Effekten, wodurch Fusionbox ideal für Gitarristen ist.